IRC FAQ Deutsch (7)
Das Topic kann man generell mit dem Befehl
/topic #Chatraum NeuesTopic
Setzen, Beispiel
/topic #ircmania IRC-Mania-Hilfe-Portal.Sollte der jeweilige Channel/Chatraum mit Chanserv registriert sein.
Kann man das Topic auch über die Services ändern lassen.
Beispiel:
/MSG chanserv topic #ChatRaum IRC-Mania-Hilfe-Portal
je nach Services auch
/MSG chanserv topic #IRCMania IRC-Mania-Hilfe-Portal
Sollte die ChanServ Option „topicLock“ eingeschaltet sein, dann kann man das Topic NUR über Chanserv ändern.
Sollte der obige Befehl nicht funktionieren, dann schaue im Chanserv-HilfeFile nach ,
wie der korrekte Befehl lautet.
In der Regel lautet der Befehl
/MSG ChanServ help
Weitere Infos zu den Themen findet ihr unter
IRC-Mania.de
IRC-Services.de
IRCServices.de
Schreibe einen Kommentar
Kann jeder ein IRCNetzwerk aufbauen?
Sicher, an sich kann jeder ein eigenes IRC-Netzwerk aufbauen. Man braucht an sich nur wenige Linux-Kenntnisse, ein Unix/Linux-System und die einzelnen Programme, also IRCD und ggf. IRC Services.
Vorher sollte man sich jedoch die Frage stellen, ob man wirklich ein Netz benötigt, oder ob es nur eine Spielerei sein soll.
Wenn man es ernst meint, sollte man schon ein kleines Netzwerk aus mehrere IRCDs vorweisen, die alle eine andere Anbindung haben. Ein sehr gutes und einfaches Netzwerk kann zwischen 100 – XXX Euro kosten.
Du kannst natürlich auch mehrere Shell-Anbieter nehmen. Eine normale Shell kostet ca. 15 Euro .
(Siehe auch : was sind ShellProvider?)
Allerdings muss man sich dann nicht um die Serverkonfiguration kümmern.
Bevor Ihr alles installiert LEST Euch BITTE die FAQ durch.
Diese Seite beschäftigt sich nicht weiter damit.
Wenn ihr, aus welchen Gründen auch immer, nun einen IRC-D installieren möchtet, dann schaut mal bei IRC-Mania.de vorbei. Dort bekommt ihr zu verschiedenen IRCDs (siehe auch was ist ein IRC-Daemon? ) verschiedene Workshops / Tutorials.
Quelle: https://irc-mania.de/irc-mania-network
Schreibe einen Kommentar
Die Zugangsmöglichkeiten eines IRC-Systems sind fast einmalig.
IRC-Server kann man über diverse Klienten betreten.
So ist es möglich über eigenständige „Chat-Programme“ wie mIRC (Windows) oder BitchX (Linux) zu betreten ,als aber auch über diverse Web-Klienten (web-clients), wie zum Beispiel über ein php-WebChat, CGI-WebChat, Java-WebChats, Flash,Webchats uvm.
Die Zugangsmöglichkeiten eines IRC-Systems sind fast einmalig.
IRC-Server kann man über diverse Klienten betreten.
So ist es möglich über eigenständige „Chat-Programme“ wie mIRC (Windows) oder BitchX (Linux) zu betreten ,als aber auch über diverse Web-Klienten (web-clients), wie zum Beispiel über ein php-WebChat, CGI-WebChat, Java-WebChats, Flash,Webchats uvm.
Eine Liste solcher Web-Chats findet ihr zum Beispiel auf IRC-WebChats.de.
Aber auch bei den Chat-Programmen gibt es mittlerweile unzählige Programme.
Von Freeware über Shareware, alles ist vertreten.
Wer sich IRC ausgesucht hat, um zum Beispiel einen Support-Chat zu führen, sollte sich in jedem Fall einen richtigen Chat-Klienten besorgen. Die Webchats sollten nur eine Ausnahmenutzung sein, für Homepage- Besucher, welche ein Programm meiden wollen.
Mittlerweile gibt es auch für iPhones und Smartphone zahlreiche IRC-Clients.
Sowohl direkt per IRC-Tool (fürs Handy) als auch über WAP(Wer es noch kennt).
Eine kleine Liste von verschiedenen IRC-Clients findest Du hier unter „was ist ein IRC-Client ?
„Wer seine Homepage mit einem Chat ausrüsten will und nicht gleich einen kompletten IRCD aufsetzen möchte, kann sich zum Beispiel bei IRC-Mania.de einen kostenlosen und werbefreien Webchat besorgen incl. zahlreicher Extras, wie Channel-Statistiken u. v. m..
Quelle: https://ww.irc-mania.de/faq
Schreibe einen Kommentar
Shellprovider sind HOSTER mit SSH-Zugang.
Du kannst also Deine IRC-Software ( IRCD, Eggdrops ) usw. auf einen Speicherplatz laden
und diese über eine Konsole ( SSH / Terminal) installieren und administrieren.
Wer noch einen guten Hoster sucht, um seinen IRCd oder Eggdrop lassen will hat diesen nun gefunden .
Hier wirst Du nur Shellanbieter finden, die wir bereits getestet haben.
Sämtliche IRCD-Shells werden von unserem Partner IRC-Mania.de täglich genutzt!
Wir werden hier nur zwei, maximal drei Provider präsentieren.
Weitere Infos usw. findet ihr unter IRC-ShellProvider.de finden
IRC Linux Shell-Hosting-Liste:
IRCD Hosting / Eggdrop Hosting / BNC Bouncer Hosting
Anbieter: Laxin.de Beschreibung: DEDIZIERTE Server Rechenzentrum — Frankfurt am Main (FRA1) Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: User-Votes |
Anbieter: PowerShells.de Beschreibung: "your partner for premium it services" Weblink: Hits: 0 Rating: 8 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting User-Votes |
Anbieter: Shellsystem.de Beschreibung: Deutscher Shell-Anbieter .BNC (Bouncer) Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Bouncer-Shellprovider, Eggdrop-Shellprovider, USA User-Votes |
Internationale IRCD Hosting Provider incl. deutschsprachige Hosting Dienstleiter.
Anbieter: coreshells.net Beschreibung: You can use the shell account to make and run Eggdrop, Perl Bot, Custom Bot, Psotnic, PsyBNC, BNC, ZNC, Ezbounce. If you are planning to run different process please contact us Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Bouncer-Shellprovider, BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting User-Votes |
Anbieter: eskimo.com Beschreibung: Ungeprüft: Eskimo North Internet Hosting Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: USA User-Votes |
Anbieter: evolution-host Beschreibung: Providing all the basic features of other IRCd hosts along with many additional benefits to ensure managing your IRCd is as easy and enjoyable as possible. Tick Instant Setup Tick IRCd Control Panel Tick DDoS Protection Tick Anope Services Tick Dedicated IRC IP Tick SSH & FTP Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, GameServer Hosting, IRCD-Hosting, mirc Bot Hosting, SA-MP server hosting User-Votes |
Anbieter: ircd.zemra.org Beschreibung: Zemra offers high quality, stable, reliable and cheap AntiDDoS IRCd shells starting at 3.50$ per month and AntiDDoS psyBNC shells starting at only 2.00$. If you want to host Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, Eggdrop-Shellprovider, IRCD-Hosting User-Votes |
Anbieter: kewlshells.com Beschreibung: Ungeprüft: Kewlshells Shell Services has been providing Internet Shell, Webhosting and Domain Name services since 2001. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: USA User-Votes |
Anbieter: kirenet.com Beschreibung: IRC friendly linux shell account hosting, psybnc or ZNC IRC bouncers, IRC server hosting (IRCDs), SSH port forwarding, TCP/SSL proxies, and anything else you can think of running on a reliable Linux shell account on a fast and secure network. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, Eggdrop-Shellprovider, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: lomag.net Beschreibung: high quality shell accounts to serve all your needs Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: PowerShells.de Beschreibung: "your partner for premium it services" Weblink: Hits: 0 Rating: 8 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting User-Votes |
Anbieter: Reverse.net Beschreibung: ungeprüft: Enjoy the advantages of reliability, speed and power of Unix hosting. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: Risingnet.com Beschreibung: Ungeprüft: IRC Shell Account FreeBSD & Linux Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Bouncer-Shellprovider, BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: Shellsystem.de Beschreibung: Deutscher Shell-Anbieter .BNC (Bouncer) Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Bouncer-Shellprovider, Eggdrop-Shellprovider, USA User-Votes |
Anbieter: sisrv.net Beschreibung: SiSrv offers cheap and reliable UNIX shell accounts starting from $2 per month. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Hosting, Eggdrop-Shellprovider, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: tasam.com Beschreibung: ungeprüft: inactive? It allows you to telnet/ssh in, and run whatnot. Shell accounts have access to WWW, editors (such as pico), mail and news. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: USA User-Votes |
Anbieter: xzibition.com Beschreibung: provide affordable, feature-packed Web Hosting, Anonymous Web Proxies, UNIX Shells, BNC Shells, IRC Shells, and IRCD Hosting services to hundreds of customers world wide. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Hosting, Eggdrop-Shellprovider, IRCD-Hosting, USA User-Votes |
Anbieter: xzibition.com Beschreibung: Shell accounts are ideal for protection and management of IRC channels with eggdrops, psotnic bots and botpacks. Weblink: Hits: 0 Rating: 0 Tags: BNC-Bouncer-Hosting, BNC-Bouncer-Shellprovider User-Votes |
Mehr auf IRC-ShellProvider.de
Quelle: https://irc-mania.de/shell-liste-php
Schreibe einen Kommentar
Eggdrops sind sogenannte Bots, also Roboter fürs Unix / Linux-System.
Diese Sklaven werden auf eine Shell geladen ( siehe auch ShellProvider) um im Channel diverse Aufgaben zu handlen. Im IRCNET (irc.uni-erlangen.de ) gibt es keine richtigen IRC-Services (Nickserv) Daher werden Eggdrops oft als Nickhalter bzw. als Channel-Operator eingesetzt , damit man die OpRechte nicht verliert. Teilweise kann man diese Bots auch mit anderen teilweise sinnvollen Scripten füttern.
In den meisten Fällen ist es aber nur eine Spielerei.
Eggdrops dienen meiner Meinung nach gut als Support-Hilfen, weil sie einem viel Arbeit ersparen können, insofern die User/Benutzer mitmachen.
Sämtliche Scripte dieser Eggdrops werden in der „TCL“-Skriptsprache / Programmiersprache geschrieben.
Einige Workshops – Tutorials dazu wird es ab jetzt auf IRC-Mania.de geben. So ein Bot kann das aktuelle TV-Programm wiedergeben, selbstständig bei „Google“ suchen und die Auswertungen im Channel wieder geben. Zudem werden diese Bots oft dazu missbraucht Channel-Statistiken zu machen.
Ein Beispiel hier: http://ircmania.chanstats.de
Wer sich keine Shell leisten kann und zu Hause auch nur Windows als OS hat, braucht nicht zu verzweifeln.
Es gibt sogenannte Windrops. Dazu braucht man die normalen Eggdrops + einen Zusatz-Programm.
Und schon kann man diese nutzen.
Auch hier gibt es wieder Workshops,
und zwar @ IRC-Mania.de
Schreibe einen Kommentar
Wie jede technische und öffentliche Einrichtung braucht ein System-Administratoren / Aufpasser / Ansprechpartner.In einem IRC-Chat stellt dieser Ansprechpartner halt der sogenannte IRC-OP dar.
IRCOP = Internet-Relay-Chat-OPerator
IRCOP hat keinesfalls etwas mit einem COP zutun.
Er hat je nach Status eine bestimmte Aufgabe.
Denn, nicht jeder IRCOP hat dieselben Befugnisse/Rechte.
Wir gehen von einem Netzwerk mit Services aus .
- Services Admin/root
- Net-Admin
- Server Administrator
- TechAdmin
- Co Administrator
- Global
- IRCOP
- Local
- HelpOp
Tabellen-Erklärung
An allererster Stelle steht der ServicesRoot
Der ServiceRoot ist sozusagen der Herr der Services (OperServ, Nickserv,Chanserv, Operserv, BotServ,Memoserv).
Solange diese online sind, ist er sozusagen der mächtigste Admin/IRCOP des Netzwerkes.
Unter ihm stehen sämtliche Admins, Server Administrator, Network Administrator, Technical Administrator und der Administrator .
Wären keine Services da würde dieser als ServerAdmin abgestuft werden.
Wobei er laut Status noch ServicesAdmin wäre , nur halt ohne IRC Services .
Da sich Admins teilweise selbst sämtliche Flags geben kann, haben die vom Rang her den selben Stellenwert.Die verschiedenen Nicks sollen halt die Position des OPs wiedergeben. Wer also für was zuständig ist.
In der Mitte sehen wir den normalen IRCOP, je nach Flags können sich seine Befugnisse wieder ändern.
Der global IRCOP kann zum Beispiel jeglichen USER in einem Netzwerk kicken/killen/klinen. Ein local IRCOP hingegen nur, wenn sich der User auf dem selben Server befindet (LocalServer).
Ein Help – Op ist , wenn er als einzige Flag +h hat, der unterste IRCOP überhaupt. Er hat an sich keine großartigen Rechte. Dieser bekommt nur eventuell mal eine Message von gewissen Admins zugeschickt, wenn jemand irgendwo Hilfe benötigt.
Zudem soll dem normalen User gezeigt werden, dass dieser User seine Hilfe anbietet.
In der Regel ist dieser Status immer mit einem weiteren Status verknüpft.
Es kann also jeder Admin/IRCOP diesen Status mitbenutzen.
Noch mal zu den Aufgaben der einzelnen IRCOPs :
Aufgaben der IRCOPs
IRCOPs/Admins sollen den störfreien Chatverlauf gewähren.
Das heißt, wenn einige Server Splitten haben sie diese wieder ans Netzwerk heranzuführen. Fällt ein Benutzer oder eine Benutzergruppe unangenehm auf, hat der jeweilige Admin den Benutzer bzw. die Benutzergruppe aus dem Chatgeschehen auszuschließen.
Hat ein User das Passwort für seinen Nickname vergessen (sofern NickServ vorhanden ist)
Dann ist der Services-Admin zum Beispiel dafür zuständig, dass das jeweilige Passwort an die jeweilige e-Mail gesendet wird.
Sollte ein USER schwerfällige Straftaten bemerken hat dieser die PFLICHT dies zu melden. Am besten einem IRCOP damit dieser zunächst die IP des jeweiligen Users feststellen kann.
Dieser Prozess ist jedoch keine besondere Adminaufgabe, jedoch hat jeder Bürge die Pflicht solche Taten zur Anzeige zu bringen.
Dies sind die Pflichten eines jeden BÜRGERS der BRD. Und moralisch gesehen die Pflichten aller!
Da dies nur anhand der IP geahndet werden kann, ist ggf. ein Admin zu verständigen
Wie werde ich IRCOP ?
Wenn Du unbedingt IRCOP werden willst, solltest Du Dir ein eigenes Netz aufbauen. Wie dies geht, erfährst Du unter „Wie kann ich ein eigenes IRC-Net aufbauen?“
Jedoch erwarten die meisten, das der jeweilige Admin sie einfach so einträgt.
Hier habe ich einige Fragen zusammengefasst, die ich persönlich als wichtig einstufe.
Ein IRCOP sollte in erster Linie das Team ergänzen.
Quelle: https://irc-mania.de/ircbefehle
Schreibe einen Kommentar
Ein IRC-Client ( IRC-Klient) ist sozusagen ein IRC“Programm“ mit dem man die Welt des IRCs betreten kann.
Da wir unter „Welche Zugangsmöglichkeiten bietet IRC ?“ festgestellt haben, daß es unglaublich viele und vor allem recht verschiedene Chat-Klienten gibt, werden wir weiter unten eine kleine Liste präsentieren.
Die Wahl des richtigen IRC-Klienten ist recht wichtig.
Jeder andere Maßstäbe.
Viele wollen im Chat nur kurz etwas nachfragen, besuchen einen IRC-Chat nur recht selten. Für diese Gruppe ist ein IRC-WebChat okay, da sie so keine Software installieren“müssen“. Sollte man sich allerdings öfters im IRC aufhalten, bzw. dort eventuell einen SupportChat oder sonst was betreuen, wäre es ratsam sich einen „richtigen“ IRC-Klienten zu benutzen.
Diese Chat-Programme können das Chat-Leben gewiss erleichtern.
Sie bieten eine viel besserer Übersicht, was die Channels und privat-Chats angeht und bietet eine, in der Regel, sehr gute Konfigurationsoberfläche an.
Zudem sind die meisten IRC-Clients so scriptbar, dass man sie nahezu perfekt für Support-Chats usw. nutzen kann.
Auch für den normalen Nutzer ist es sicherlich sinnvoll, Webchats sollten halt nur als Notlösung sein.
IRC-Clients
Windows
- mIRC
- mIRC (inkl.IM-Script)
Linux/Unix
- IRCII
- BitchX
- Konversation
Web-Clients
Java-Chats
php-Chats
CGI-Chats
Flash-Chat
Mobile Chats
Die besten IRC-Clients für Linux und Windows für 2021 findet ihr unter IRC-Mania.de
Schreibe einen Kommentar
Load More
Webseitenverzeichnis: IRC-Seiten.
IRC-Mania.de IRC-Befehle, Tutorials und MEHR!
Sehr gute und ausführliche IRCSeite, welche sehr is Detail geht.
Deutsche FAQ-DatenBank
Ähnliche oder teilweise gleiche Infos wie hier.
Vorbeischauen lohnt sich sicher.
IRC-Services.de
Eine Seite über diverse IRC-Services. Vorteile, Nachteile,Testberichte usw.
IRCServices.de
Hier geht es einzig und allein nur um die IRCServices von Andrew Church
Chatwelt.de Chatten im IRC Webchat
IRC-WebChat-Community
Auflistung diverser deutscher Shellprovider , IRC Hoster, IRC-Anbieter
Shellanbiter
IRC-ShellProvider.com
Auflistung diverser internationaler Provider
IRC-Tutorials.de
IRC-Workshops, IRC-Tutorials usw
IRC-Workshops.de
IRC-Workshops, IRC-Tutorials usw
Operserv.de
Seite über OperServ